ALDB GmbH

Netzbetrieb Netze des Bundes

Kommunikation von Einrichtungen des Bundes

Netzbetrieb Netze des Bundes

Die Netze des Bundes sichern die geschützte Kommunikation der Einrichtungen des Bundes wie unserer Regierung und Ministerien. Die ALDB überwacht das Netzwerk engmaschig und ist als erster Kontakt rund um die Uhr im Einsatz.

Wir sorgen für Sicherheit und Verfügbarkeit auf höchstem Niveau. Wir steuern Maßnahmen für die Entstörung, Wartung und Verbesserung.

Netze des Bundes​

Die Netze des Bundes (NdB) bilden das zentrale Verbindungsnetz zwischen den verschiedenen Institutionen und Behörden des Bundes in Deutschland.

Sie stellen damit die kritische und wesentliche Netzinfrastruktur des Bundes dar. Seit dem 1. Januar 2019 ist die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) für den Betrieb der Netze des Bundes verantwortlich.

Für den Netzbetrieb beauftragt die BDBOS dabei die ALDB, als ihr Tochterunternehmen.

Zusammen mit den IT-Dienstleistungen der angeschlossenen Behörden auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene sollen die Netze des Bundes zukünftig den Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung (IVÖV) für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und internationale Partnerinnen und Partner bilden.

Mit den Netzen des Bundes werden die bisher genutzten Netz-Infrastrukturen vereint und in einer konsolidierten Infrastruktur zusammengeführt.

Daraus ergeben sich für alle Einrichtungen des Bundes folgende Vorteile:

  • ein einheitliches Netz für die Kommunikation und den Austausch von Daten,
  • Hochverfügbarkeit, hohe Netzqualität und Ausfallsicherheit des Netzes.

Nutzergruppen und Dienste der Netze des Bundes

Das Weiterverkehrsnetz der Bundesverwaltung kann von allen Institutionen und Behörden des Bundes genutzt werden. Mehr als 200 Nutzende (Behörden-Einrichtungen) sind derzeit an die Netze des Bundes angeschlossen und haben Zugang zu vielen verschiedenen Fachverfahren sowie mehr als 50 verschiedene NdB-Diensten, wie E-Mail, Videokonferenzen und vieles mehr. Kontinuierlich kommen neue Nutzende hinzu.

Zu den rund 200 Nutzenden der Netze des Bundes gehören folgende Institutionen und Behörden:

  • die Bundesregierung,
  • Ministerien,
  • Behörden und öffentliche Verwaltungen und 
  • Ämter in Bund, Ländern und Kommunen in Deutschland. 
Nach oben scrollen