15 Jahre Erfahrung
Netzbetrieb für die kritische Kommunikation
Die ALDB GmbH
Die ALDB blickt zurück auf große Expertise und zahlreiche Innovationen für die kritische Kommunikation in Deutschland.
Seit unserer Gründung 2010 arbeiten wir täglich im Auftrag der BDBOS daran, dass Einsatzkräfte, unsere Regierung und Einrichtungen des Bundes sicher kommunizieren können. Für die Sicherheit von über 83 Mio. Menschen in Deutschland.
Unsere Meilensteine
2010 - Gründung
Die ALDB wird als Projektgesellschaft für den technischen Netzbetrieb des Digitalfunk BOS gegründet.
2012 - Testcenter
Inbetriebnahme der Testplattform und des Schulungszentrums mit Zertifizierungsprüflabor.
2015 - Service- und Rufzentrale FStM
Service- und Rufzentrale Facility- und Störungsmanagement (FStM)- Betrieb für die Technikgebäude des Bundes.
2015 - G7 Gipfel
G7 Gipfel in Bayern:
Das ALDB Team ist vor Ort im Einsatz, um den reibungslosen Netzbetrieb im Digitalfunk BOS während dieser Großeinsatzlage zu gewährleisten.
2019 - 100% Tochter der BDBOS
Eigentümerwechsel: Die ALDB ist ein Unternehmen in öffentlicher Hand und eine Tochtergesellschaft der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS).
2019 - Wirknetzausbau
Gründung des Unternehmensbereiches Wirknetzausbau zur Realisierung des Projekts Netzmodernisierung (kurz: NeMo).
2020 - Netze des Bundes
2022 - Standort Bonn
Die ALDB erweitert ihre bisherigen Standorte um einen neuen modernen Standort in Bonn.
2022 - Security Operations Center
Die ALDB erhält zusätzliche Verantwortung: Seit 2022 betreiben wir das größte behördliche Security Operations Center (kurz: SOC) in Deutschland.
2023 - Eröffnung Testlabors IPv6
die erste Ausbaustufe des Testlabors für IPv6 an die Programmleitung der BDBOS.
2024 - Abschluss Kernnetz-Rollout
Wir schließen den wichtigen Meilenstein Kernnetz-Rollout aus dem Projekt Netzmodernisierung erfolgreich ab.
2024 - 4G- und 5G-Campusnetz
Inbetriebnahme des 4G- und 5G-Campusnetzes am Standort der Testplattform zur Erprobung und Entwicklung von Breitband-Anwendungsfällen für die Sicherheitsbehörden.